Produkt zum Begriff Derbi:
-
Luftfiltereinsatz Derbi GPR
Luftfiltereinsatz Derbi GPR für den original Luftfilterkasten von Derbi GPR von 2004 bis 2010 und Aprilia 2006 - 2010.
Preis: 7.60 € | Versand*: 4.90 € -
Zahnrad Primärgetriebe Derbi Euro 3 GPR
Ritzel Primärgetriebe Derbi Euro 3 GPR, original Ersatzteil von Derbi.
Preis: 319.00 € | Versand*: 4.90 € -
Scheinwerfer Derbi GPR Replica 2002 - 2003
Abblendlicht Derbi GPR Replica Unterer Frontscheinwerfer / Abblendlicht in Erstausrüsterqualität für Derbi GPR Replica 2002 - 2003. Der Scheinwerfer kann ohne weitere Anpassungen installiert und an den original Kabelbaum angeschlossen werden.
Preis: 54.50 € | Versand*: 4.90 € -
Dichtungssatz Polini Alu 80cc Derbi Senda GPR
Kompletter Zylinder Dichtungssatz Polini für Polini Alu 80cc Zylinderkits passend für Derbi-Motoren. Das Traditionsunternehmen Polini aus Italien ist bekannt für ihre hochwertigen Tuning- und Ersatzteile made in Italy - nicht nur für Motorroller. Die Tuningschmiede aus Bergamo ist in allen Sparten stark vertreten und dies zeigt sich u.a. auch in vielen Rennserien wieder. * für Polini Alu 80cc * passend für Derbi-Motoren.Bei der Montage eines Zylinders und dessen Komponenten empfehlen wir immer einen neuen Dichtsatz zu verwenden. Diesen findet ihr unter Ersatzteile.
Preis: 8.80 € | Versand*: 4.90 €
-
Was ist der Derbi GPR 125 2?
Der Derbi GPR 125 2 ist ein Motorradmodell des spanischen Herstellers Derbi. Es handelt sich um ein sportliches 125-ccm-Motorrad, das speziell für junge Fahrer entwickelt wurde. Es verfügt über einen Zweitaktmotor und ist sowohl für den Straßenverkehr als auch für den Rennsport geeignet.
-
Muss ich meine Derbi GPR 50 drosseln?
Ob du deine Derbi GPR 50 drosseln musst, hängt von den gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land ab. In einigen Ländern ist es erforderlich, dass Motorräder mit einer bestimmten Leistung oder Hubraumgrenze gedrosselt werden. Es ist ratsam, sich bei den örtlichen Behörden oder einem Fachhändler über die spezifischen Vorschriften zu informieren.
-
Warum geht der Derbi GPR 50 nicht an?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Derbi GPR 50 nicht anspringt. Es könnte ein Problem mit der Batterie oder der Zündkerze geben, oder es könnte ein Problem mit dem Kraftstoffsystem geben, wie zum Beispiel ein verstopfter Kraftstofffilter. Es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln und es zu beheben.
-
Welchen Treibstoff benötigt eine Derbi GPR 50 Racing?
Die Derbi GPR 50 Racing ist ein Motorrad, das mit einem Zweitaktmotor ausgestattet ist. Daher benötigt sie eine Mischung aus Benzin und Zweitaktöl als Treibstoff. Die genaue Mischungsverhältnis kann in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nachgelesen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Derbi:
-
Kettensatz AFAM 14x53 Aprilia RS / Derbi GPR
Kettensatz AFAM 14x53 Aprilia RS / Derbi GPR, sehr hochwertiges Kit von Afam, dem Spezialisten für Kettenantriebe. Mit diesem Kettensatz könnt ihr verschlissene Originalteile ersetzen oder auch die Übersetzung ändern. Kette und Ritzel / Kettenrad sollten ausgetauscht werden, wenn die Zähne der Ritzel zu scharf werden, die Kette zu locker sitzt oder harte Stellen aufweist, wodurch das Fahren unrund wird. Nach der Montage des neuen Kettensatzes muss unbedingt die Kettenspannung richtig eingestellt werden. * Innendurchmesser Kettenrad: 108mm * Befestigung Kettenrad: 6 Löcher * Kettenglieder: 136 * Ritzel: 14 Zähne * Kettenrad: 53 Zähne * Kettentyp: 420Achtung: es ist sehr schwierig, die passenden Modelle mit 100%iger Sicherheit zu bestimmen. Wir empfehlen daher, Foto und Angaben mit den aktuell verbauten Kettensatzkomponenten zu vergleichen.
Preis: 44.00 € | Versand*: 4.90 € -
Schalthebel Derbi GPR / Aprilia RS Alu schwarz
Schalthebel Alu schwarz Derbi GPR / Aprilia RS, hochwertiges Ersatzteil für Derbi GPR / Aprilia RS 50cc. Das CNC-gefräste Pedal ist nicht nur sehr robust, sondern auch sehr stylisch; die eigentliche Raste ist klappbar, was bei einem Crash oder wenn das Mopeds umkippt ein großer Vorteil ist. Einfach anstelle des Originalteils montieren. Farbe: schwarz.
Preis: 35.00 € | Versand*: 4.90 € -
Schalthebel Derbi GPR / Aprilia RS Alu silber
Schalthebel Alu silber Derbi GPR / Aprilia RS, hochwertiges Ersatzteil für Derbi GPR / Aprilia RS 50cc. Das CNC-gefräste Pedal ist nicht nur sehr robust, sondern auch sehr stylisch; die eigentliche Raste ist klappbar, was bei einem Crash oder wenn das Mopeds umkippt ein großer Vorteil ist. Einfach anstelle des Originalteils montieren. Farbe: silber.
Preis: 40.50 € | Versand*: 4.90 € -
Seitenständer Aprilia RS / Derbi GPR 2005 - 2010
Seitenständer Aprilia RS / Derbi GPR 2005 - 2010, Ersatzteil in Erstausrüsterqualität. Der Ständer hat die gleichen technischen Merkmale und Maße wie das OEM-Modell und kann ohne weitere Anpassungen an Stelle des Originalmodells eingebaut werden. Farbe: Schwarz.
Preis: 26.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Warum springt der Derbi GPR 125 4T nicht an?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Derbi GPR 125 4T nicht anspringt. Es könnte ein Problem mit der Batterie oder der Zündkerze geben, oder es könnte ein Problem mit dem Kraftstoffsystem geben, wie zum Beispiel eine verstopfte Kraftstoffleitung oder ein defekter Vergaser. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um das genaue Problem zu diagnostizieren und zu beheben.
-
Warum springt der Derbi GPR 125 4T schlecht an?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Derbi GPR 125 4T schlecht anspringen könnte. Ein möglicher Grund könnte ein Problem mit der Batterie sein, zum Beispiel wenn sie schwach ist oder nicht richtig geladen wurde. Ein weiterer möglicher Grund könnte ein Problem mit der Zündkerze sein, zum Beispiel wenn sie verschmutzt oder abgenutzt ist. Es könnte auch ein Problem mit dem Kraftstoffsystem geben, wie zum Beispiel eine verstopfte Kraftstoffleitung oder ein verstopfter Kraftstofffilter. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln und es zu beheben.
-
Kann man den Derbi GPR 125 Racing legal offen fahren?
Nein, der Derbi GPR 125 Racing ist standardmäßig auf 15 PS gedrosselt und darf daher nur mit dieser Leistung gefahren werden. Um ihn legal offen zu fahren, müsste die Drossel entfernt und das Motorrad entsprechend umgebaut werden, was in den meisten Ländern nicht erlaubt ist.
-
Darf man eine 50ccm Derbi Racing GPR mit einem Mofa-Führerschein fahren?
Nein, eine 50ccm Derbi Racing GPR darf nicht mit einem Mofa-Führerschein gefahren werden. Ein Mofa-Führerschein berechtigt nur zum Führen von Fahrzeugen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und einem Hubraum von maximal 50ccm. Die Derbi Racing GPR hat jedoch eine höhere Höchstgeschwindigkeit und ist daher für den Mofa-Führerschein nicht zugelassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.